Mit etwas zusätzlicher Sorgfalt und Vorbereitung dürfen Frauen mit komplikationsfreien Schwangerschaften an Bord unserer Flüge reisen.
- Vor der 28. Schwangerschaftswoche:
- Alle werdenden Mütter sollten vor der Reise ihren Arzt/Mediziner konsultieren.
- Beim Check-in kann es erforderlich sein, dass schwangere Frauen das Formular „Ärztliche Bescheinigung für werdende Mütter“ ausfüllen und unterschreiben.
- Es ist kein zertifizierter ärztlicher Bericht erforderlich und keine Genehmigung des RJ-Medizinberaters erforderlich.
- Nach der 28. Schwangerschaftswoche:
- Die Genehmigung erfolgt auf Basis eines zertifizierten ärztlichen Berichts des behandelnden Gynäkologen, der innerhalb von sieben Tagen vor dem Abflugdatum ausgestellt wurde und folgendes spezifiziert:
- Bestätigung einer Einzel- oder Mehrlingsschwangerschaft.
- Gestationsalter und Name der werdenden Mutter.
- Bestätigung, dass die Schwangerschaft ohne Komplikationen verläuft.
- Voraussichtliches Entbindungstermin.
- Klarstellung, dass die werdende Mutter flugtauglich ist.
- Ausstellungsdatum des Berichts.
- Die Passagierin kann entweder ein ärztliches Attest ihres behandelnden Arztes vorlegen oder dieses Formular als Orientierungshilfe nutzen.
- Beim Check-in kann es erforderlich sein, dass schwangere Frauen das Formular „Ärztliche Bescheinigung für werdende Mütter“ ausfüllen und unterschreiben.
- Reisen ist erlaubt für:
- Einzelne, unkomplizierte Schwangerschaften bis zum Ende der 36. Schwangerschaftswoche (36 Wochen 6 Tage).
- Mehrlinge, unkomplizierte Schwangerschaften bis zum Ende der 32. Schwangerschaftswoche (32 Wochen 6 Tage).
- Reisen ist nicht erlaubt für:
- Frauen innerhalb der ersten sieben Tage nach normaler Entbindung.
- Frauen innerhalb der ersten vierzehn Tage nach Kaiserschnitt.
- Richtlinien für den ärztlichen Bericht:
- Alter der schwangeren Frau.
- Angabe, ob die Schwangerschaft eine Einzel- oder Mehrlingsschwangerschaft ist.
- Anzahl der Schwangerschaftswochen (Gestationsalter in Wochen).
- Voraussichtliches Entbindungstermin.
- Angabe von Komplikationen während der Schwangerschaft.
- Bestätigung, ob die schwangere Frau flugtauglich ist.
- Der Bericht muss spätestens 7 Tage vor dem Reisedatum ausgestellt werden.
- Die Haftungserklärung muss jederzeit unterschrieben werden.
6. Tipps zur Steigerung des Komforts an Bord:
- Seien Sie vorsichtig mit Ihrem Gepäck, da schweres Heben während der Schwangerschaft vermieden werden sollte.
- Tragen Sie den Sicherheitsgurt tief über das Becken.
- Bewegen Sie sich regelmäßig im Flugzeug
- Trinken Sie während des Fluges viel Wasser und vermeiden Sie "schwere" Lebensmittel, die durch längere Bewegungslosigkeit zu Magenkrämpfen führen können
Wenn Ihr Flug von einer anderen Fluggesellschaft durchgeführt wird, informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Bestimmungen dieser Airline.