Facebook image

 

Mit etwas zusätzlicher Vorsicht und Vorbereitung können Frauen mit komplikationsfreien Schwangerschaften an Bord unserer Flüge reisen.

 

1. Vor der 28. Schwangerschaftswoche:

  • Allen schwangeren Passagierinnen wird empfohlen, vor der Reise ihren Arzt oder medizinischen Fachpersonal zu konsultieren.
  • Beim Check-in müssen schwangere Frauen das Formular „Ärztliche Bescheinigung für werdende Mütter“ ausfüllen und unterschreiben.
  • Es ist keine ärztliche Bescheinigung erforderlich, und eine Genehmigung des medizinischen Beraters von RJ ist nicht notwendig.

 

2. Nach der 28. Schwangerschaftswoche:

  • Alle schwangeren Passagiere benötigen eine vorherige Reisegenehmigung vom medizinischen Berater von RJ (rjdoctor@rj.com).

Die Genehmigung wird auf Grundlage eines ärztlichen Attests des behandelnden Frauenarztes erteilt, das innerhalb von sieben Tagen vor dem Abflugdatum ausgestellt wurde und Folgendes enthält:

  • Bestätigung, ob es sich um eine Einlings- oder Mehrlingsschwangerschaft handelt.
  • Alter der schwangeren Passagierin.
  • Bestätigung, dass die Schwangerschaft ohne Komplikationen verläuft.
  • Voraussichtlicher Geburtstermin.
  • Klare Aussage, dass die schwangere Frau flugtauglich ist.
  • Beim Check-in muss die schwangere Passagierin das Formular „Ärztliche Bescheinigung für werdende Mütter“ ausfüllen und unterschreiben. (form)

 

3. Reisen ist nicht gestattet für:

  • Schwangere Passagiere nach der 36. Schwangerschaftswoche bei Einlingsschwangerschaften (ohne Komplikationen).
  • Schwangere Passagiere nach der 32. Schwangerschaftswoche bei Mehrlingsschwangerschaften (ohne Komplikationen).
  • Frauen innerhalb der ersten sieben Tage nach einer natürlichen Geburt.
  • Frauen innerhalb der ersten vierzehn Tage nach einem Kaiserschnitt.

 

4. Richtlinien für das ärztliche Attest:

  • Das an RJ übermittelte ärztliche Attest muss Folgendes enthalten:
  • Alter der schwangeren Frau.
  • Angabe, ob es sich um eine Einlings- oder Mehrlingsschwangerschaft handelt.
  • Angabe der Schwangerschaftswoche (Schwangerschaftsalter in Wochen).
  • Voraussichtliches Geburtsdatum.
  • Angabe von eventuellen Schwangerschaftskomplikationen.
  • Erklärung, ob die schwangere Frau flugtauglich ist.
  • Das Attest muss sieben Tage vor dem Reisedatum ausgestellt werden.

 

5. Tipps für mehr Komfort an Bord:

  • Seien Sie vorsichtig mit Ihrem Gepäck, da schweres Heben während der Schwangerschaft vermieden werden sollte.
  • Legen Sie den Sicherheitsgurt tief um das Becken an.
  • Bewegen Sie sich in regelmäßigen Abständen im Flugzeug.
  • Trinken Sie während des gesamten Fluges ausreichend Wasser und vermeiden Sie schwere Mahlzeiten, die durch längere Inaktivität Magenkrämpfe verursachen können.